Sind Kochboxen (wirklich) nachhaltig?
Zuletzt aktualisiert:
Kochboxen sind eine tolle Möglichkeit, um Zeit zu sparen und sich dennoch gesund ernähren zu können. Doch gerade in der heutigen Zeit, fragt man sich, ob sie auch nachhaltig sind. Wir schauen es uns an!
Inhaltsverzeichnis
Sind Kochboxen nachhaltig?
Kochboxen bieten viele Vorteile: Du sparst dir die Rezeptsuche und den Einkauf im Supermarkt, bekommst frische Zutaten direkt nach Hause geliefert und kannst in Ruhe kochen. Doch wie schaut es umwelttechnisch aus? Wie nachhaltig sind Kochboxen?
Im Vergleich zum Supermarkteinkauf fällt bei den Kochboxen viel mehr Verpackungsmüll an, denn die Lebensmittel, die für das Rezept benötigt werden, sind alle einzeln verpackt. Dies würde bei einem normalen Einkauf im Laden nicht vorkommen.
Allerdings entstehen bei den Kochboxen kaum Lebensmittelabfälle, denn die Zutaten sind genau abgewogen und werden passend zum Rezept portionsgerecht zu dir nach Hause geliefert. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, dass das 2,5 kg Kartoffelnetz, was du im Supermarkt gekauft hast, weggeworfen werden muss, weil du es nicht rechtzeitig verarbeiten kannst.
So gesehen, sind Kochboxen auf jeden Fall umweltfreundlich, ein bisschen mehr muss allerdings auf den Verpackungsmüll geachtet werden, was einige Anbieter sich bereits zu Herzen genommen haben.
So nachhaltig sind HelloFresh und Marley Spoon
Die beiden Kochbox-Lieferdienste HelloFresh und Marley Spoon arbeiten fortlaufend daran, nachhaltige Kochboxen anbieten zu können.
HelloFresh, zum Beispiel, möchte sicherstellen, dass die Lebensmittel umweltschonend hergestellt werden und ohne Umwege direkt zu dir nach Hause geliefert werden. Außerdem werden Lebensmittelabfälle vermieden, da die Zutaten portionsgerecht geliefert werden. Dadurch, dass die Lebensmittel ohne weitere Zwischenstopps an die Kunden geliefert werden, entstehen außerdem weniger Abgase. Die verwendeten Verpackungen sind alle recyclebar.
Auch Marley Spoon bietet nachhaltige Kochboxen an, denn auch hier sind die Verpackungen alle recyclebar. Die beigefügten Kühltaschen kannst du als Kühlakkus weiterverwenden, um weiteren Müll zu vermeiden. Auch dieser Anbieter liefert genau abgewogene Zutaten, sodass keine Lebensmittel in der Tonne landen müssen.
Fazit
Du siehst: Kochboxen können durchaus als umweltschonend angesehen werden, denn es gibt mittlerweile gute Ansätze, um nachhaltige Waren anzubieten und vor allem Lebensmittelverschwendung zu vermeiden!