Zuletzt aktualisiert:
Was gibt es Schöneres, als ein leckeres Essen mit der ganzen Familie? Spare dir den Einkauf und lass dich von den Kochbox-Angeboten inspirieren. So zauberst du auch als weniger begabter Koch ein Gourmetmenü für deine Liebsten und sorgst für jede Menge Abwechslung.
Wir stellen dir die wichtigsten Anbieter für deine Familien-Kochbox vor. Auf einem Blick siehst du hier die Fakten, sowie die Vor- und Nachteile zu den bekanntesten Kochbox-Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Das bietet dir eine Kochbox für deine Familie
Die Kochbox für die ganze Familie beinhaltet ausreichend Zutaten, um alle Mäuler im Haushalt satt zu bekommen. Die Anbieter deklarieren die Kochboxen für die Familie dabei als besonders kinder- oder familienfreundlich.
Zusammen sucht ihr euch im Internet einfach die Gerichte aus, die allen schmecken. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann nach der Kochbox-Lieferung auch gemeinsam gekocht werden. Manchmal gibt es sogar noch Rätsel und Aufgaben für die Kinder.
Gerade für Eltern von kleinen Kindern ist die Familien-Kochbox eine Erleichterung. Der Weg zum Supermarkt fällt weg und auch die Essensplanung ist wesentlich einfacher. Die Zubereitungszeit fällt meist gering aus und trotzdem zauberst du ein frisches und gesundes Gericht für deine Liebsten.
Diese 3 Anbieter für eine Familien-Kochbox musst du kennen
Marley Spoon, Dinnerley und HelloFresh gehören nicht zufällig zu den größten Anbietern ihrer Branche. Bei den verschiedenen Anbietern von Kochboxen geht es oft nur um Details, die dir helfen, deine bevorzugte Kochbox zu finden.
Dabei geht es natürlich um die Qualität der Gerichte, aber auch um andere Dinge wie Service, Kosten pro Gericht, Auswahl usw.
Im Folgenden siehst du eine Zusammenfassung der drei bekannten Marken für Familien-Kochboxen, um dir so die Entscheidung etwas leichter zu machen.
HelloFresh
5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich
HelloFresh wurde im Jahr 2011 in Berlin gegründet. Beteiligt waren daran Domink Richter, Jessica Nilsson und Thomas Griesel, sowie die finanzielle Unterstützung der Firma Rocket Internet.
HelloFresh ist nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit der größte Lieferdienst für Lebensmittel nach Rezept. Dieser Erfolg kommt nicht zufällig, sondern basiert im Großen und Ganzen auf dem hervorragenden Service, den das Unternehmen bietet.
Anzahl Erwachsene und Kinder: 2 bis 4
Anzahl Gerichte pro Woche: 2 bis 5
Auswahl an Rezepten pro Woche: über 30
Kosten
4,38 € pro Portion bei der größten Box ( 5 Gerichte á 4 Portionen) zuzüglich 5,99 € Versandkosten macht in Summe 95,99 € für 20 Portionen
6,37 € pro Portion bei der kleinsten Box ( 2 Gerichte á 4 Portionen) zuzüglich 5,99 € Versandkosten macht in Summe 56,99 € für 8 Portionen
Vorteile
- Viele verschiedene Gerichte: Mit über 30 verschiedenen Rezepten findest du und deine ganze Familie immer das Richtige.
- Topseller: HelloFresh ist Marktführer und auch die bekannteste Marke in der Branche. Das zeugt von höchster Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Veggie Box: Neben der Familiy Box bietet HelloFresh auch eine vegetarische Variante, die Veggie Box an.
- Thermomix-Gerichte: HelloFresh bietet spezielle Gerichte für den beliebten Küchenhelfer an.
Nachteile
- Preise: Auch bei HelloFresh sind die Gerichte etwas teurer als bei anderen Anbietern, wofür man aber auch in jeglicher Hinsicht höchste Qualität bekommt
Marley Spoon
5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich
Gegründet wurde Marley Spoon in einem Hinterhof von Berlin-Kreuzberg von Till Neatby und Fabian Siegel. Letzterer hatte bereits zuvor die bekannte Marke Lieferheld aufgebaut.
Das Berliner Unternehmen gehört neben HelloFresh zu den teureren Lieferanten in der Branche. Trotzdem ist Marley Spoon nicht zufällig so stark am Markt vertreten. Der Kochbox-Gigant steht für Qualität, abwechslungsreiche Gerichte und gutem Kundenservice.
Anzahl Erwachsene und Kinder: 2 oder 4 Personen
Anzahl Gerichte pro Woche: 3 bis 6
Auswahl an Rezepten pro Woche: über 45
Kosten
5,74 € pro Portion bei der größten Box ( 4 Gerichte á 4 Portionen ) zuzüglich 6,99 € Versandkosten macht in Summe 98,78 € für 16 Portionen
7,82 € pro Portion bei der kleinsten Box ( 2 Gerichte á 4 Portionen ) zuzüglich 6,99 € Versandkosten macht in Summe 68,58 € für 8 Portionen
Vorteile
- Große Auswahl an Gerichten: Hier wird jeder fündig, was besonders bei mehreren Entscheidungsträgern in der Familie wichtig ist
- Option auf vegetarische Kochbox: Einfach das Häkchen setzen und schon erhältst du deine Gerichte vegetarisch.
- Der gute Ruf eilt voraus: Marley Spoon konnte sein Kundenkreis auch international immer weiter ausbauen, was in jeder Hinsicht für höchste Qualität spricht.
- Vorausplanung: Du kannst bis zu 8 Wochen im Voraus deine Boxen bestellen und eine Zustell-Pause einlegen, wann immer du möchtest.
Nachteile
- Qualität hat seinen Preis: Marley Spoon zählt zu den teureren Anbietern von Kochboxen
- Zahlungsmodalitäten: Marley Spoon akzeptiert PayPal, Kreditkarte oder das Lastschriftverfahren – Sofort-Überweisung oder Kauf auf Rechnung sind nicht möglich.
Dinnerly
4,8 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich
Im Jahr 2017 wurde Dinnerly in den USA als Tochterunternehmen von Marley Spoon gegründet und wirbt nach eigenen Angaben mit einem “Kochvergnügen für Alltag und Wochenende”. Mit diesem Slogan festigte das Unternehmen seine Position ganz oben auf dem Markt.
Dinnerly bietet seine Gerichte zu einem relativ niedrigen Preis, wodurch die Qualität des Essens keineswegs leidet. Der Anbieter verzichtet auf ausgedruckte Rezeptkarten. Stattdessen gibt es diese digital. Auch in puncto Verpackung und Zutaten spart Dinnerly, um am Ende ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können.
Anzahl Erwachsene und Kinder: 2 oder 4 Personen
Anzahl Gerichte pro Woche: 3 bis 6
Auswahl an Rezepten pro Woche: über 30
Kosten
3,95 € pro Portion bei der größten Box ( 5 Gerichte á 4 Portionen) zuzüglich 5,99 € Versandkosten macht in Summer 84,98 € für 20 Portionen
4,65 € pro Portion bei der kleinsten Box ( 3 Gerichte á 4 Portionen) zuzüglich 5,99 € Versandkosten macht in Summer 61,78 € für 12 Portionen
Vorteile
- Geringer Preis: Das ist natürlich der größte Vorteil und eine nicht zu unterschätzende Entscheidungshilfe bei vielen Kunden.
- Weniger Zutaten: Bedeutet für dich natürlich auch weniger Abwasch und weniger Schnippelei.
- Möglichst wenig Verpackung: Die Schonung der Umwelt ist heutzutage wichtiger denn je .
Nachteile
- Geringe Auswahl an Gerichten: Mit etwas über 30 verschiedenen Gerichten pro Woche ist Dinnerly deutlich übersichtlicher als die beiden hier aufgeführten Konkurrenten.
- Weniger Zutaten (ja das steht auch schon bei den Vorteilen): Bedeutet für den feineren Gaumen natürlich auch etwas weniger Gourmetgefühl.
Das solltest du noch wissen, bevor du eine Kochbox für deine Familie bestellst
Hier noch ein paar Fakten um dich bei der Entscheidung zu unterstützen, ob du dich an eine Familien-Kochbox heranwagst.
Kochbox für Familien
Zuletzt aktualisiert:
Die Kochboxen für Familien sind günstiger als ein Restaurantbesuch und etwas teurer als der Einkauf im Supermarkt. Mit kleinen Kindern ist ein Restaurantbesuch grundsätzlich eher schwierig. Eine Kochbox für die ganze Familie ist eine prima Alternative. Mit den Familien-Kochboxen zauberst du deinen Liebsten zu Hause ein wenig Restaurant-Feeling.
Zuletzt aktualisiert:
Du sparst dir die Zeit für die Essensplanung, die Zubereitung und natürlich auch die Fahrt zum Supermarkt. Die Kochboxen beinhalten immer frische Zutaten, wobei gerade die Familien-Boxen auch kindgerechte Rezepte bieten.
Die frischen Zutaten sind immer genau so portioniert, dass sie aufgebraucht werden und nichts weggeworfen werden muss. Das Aussuchen und Kochen der Menüs ist dank der genauen Anleitungen ein Spaß für die gesamte Familie. Zudem bieten die Gerichte viel Abwechslung auf dem Teller und höchste Qualität in Geschmack und Frische.
Zuletzt aktualisiert:
Sicherlich ist die Kochbox für Familien nicht nur qualitativ ein Mittelweg zwischen Restaurant und der Küche daheim, sondern auch finanziell. Besonders langfristig ist die Kochbox etwas teurer.
Hast du erst einmal eine Box geliefert bekommen, kannst du deinen Essensplan für die Woche außerdem nicht mehr groß verändern.
Fazit
Es ist eine andere Art zu kochen, aber auch zu essen. Wenn du dich darauf eingelassen hast, wirst du es nicht bereuen und deine Familie wird begeistert sein. Für jeden Geschmack findest du das richtige Essen und mit der großen Auswahl sorgst du gleichzeitig für viel Abwechslung auf den Tellern.