Dinnerly-Artikel

Dinnerly: Alles über den Kochbox-Anbieter im Überblick

Zuletzt aktualisiert:

Du bist auf der Suche nach einem günstigen Anbieter für Kochboxen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir das kulinarische Angebot und das Preismodell der Dinnerly-Kochbox vor. Lästige Einkäufe und lange Essensplanungen kannst du dir in Zukunft sparen. Bei Dinnerly erwarten dich leckere Gerichte zum Selberkochen mit viel Abwechslung zu einem günstigen Preis.

Wie funktioniert Dinnerly?

Dinnerly

4,8 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

Dinnerly

Dinnerly ist ein Tochterunternehmen des Kochbox-Anbieters Marley Spoon und bietet dir leckere Rezepte zum Nachkochen. Der Anbieter wirbt mit dem Slogan “die erschwingliche Kochbox” und bietet aktuell die günstigsten Kochboxen auf dem Markt an. Bereits ab 3,95 € pro Portion bekommst du hier ein komplettes Menü für mehrere Personen mit einer ausgezeichneten Lebensmittelqualität. Auf der kulinarischen Seite wird dir jede Woche eine abwechslungsreiche Auswahl an über 30 unterschiedlichen Gerichten angeboten.

Dabei kann zwischen Gerichten mit Fleisch und Fisch oder aus Kreationen der veganen und vegetarischen Küche gewählt werden. Mit den einfach zu befolgenden Rezepten wird dir das Kochen leicht gemacht. Du musst keine umfassenden Kochkenntnisse haben und kannst selbst als Anfänger ein leckeres Essen in unter 30 Minuten zubereiten. Die Mahlzeiten bestehen ausschließlich aus gesunden Zutaten, künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker finden in dem Speisenangebot von Dinnerly keinen Platz.

Alle Lebensmittel, die du zum Kochen benötigst, werden dir in einer gekühlten Kochbox bis vor die Haustür geliefert. Der Liefertermin lässt sich bei der Bestellung individuell festlegen, somit bist du zeitlich flexibel. An stressigen Tagen, an denen wenig Zeit zur Verfügung steht, kann Dinnerly auch ideal über die Smartphone-App genutzt werden. Deine Lieblingsgerichte kannst du somit ortsunabhängig und in wenigen Schritten zu dir nach Hause bestellen.

Die Kochboxen von Dinnerly im Vergleich

Die folgende Übersicht zeigt dir, welche Optionen dir Dinnerly bei der Bestellung deiner Kochbox anbietet. Wenn du bisher noch nicht bei dem Anbieter bestellt hast, erfährst du hier, welche Boxen dir zur Auswahl stehen.

Bei jeder Variante kann eine Kochbox von 3 bis 6 Gerichten pro Woche bestellt werden. In dem Speisenangebot von Dinnerly lässt sich ein komplettes Menü zusammenstellen, das auf deine individuellen Ernährungspräferenzen angepasst ist. Dir stehen ausgefallene Mahlzeiten mit Fisch und Fleisch zur Verfügung. Aber auch die vegane und vegetarische Küche kommt nicht zu kurz und wird in Form von innovativen Rezeptideen präsentiert.

Ein Restaurantbesuch mit Kindern ist nicht immer möglich und zugleich auch kostenintensiv. Mit der Dinnerly-Kochbox holst du das Restaurant zu dir nach Hause und profitierst von einer hervorragenden Lebensmittelqualität. Für die große Kochbox eignen sich besonders die Gerichte, die in der Rezeptauswahl als familienfreundlich deklariert sind. Diese sind besonders kinderfreundlich und enthalten einen ausgewogenen Anteil an naturbelassenen Gemüse.

Dinnerly & Thermomix

Spezielle Gerichte, die sich komplett mit dem Thermomix zubereiten lassen, hat Dinnerly noch nicht im Angebot. Wenn du einen Thermomix besitzt, so kann das Gerät beim Kochen trotzdem zum Einsatz kommen. Einzelne Schritte lassen sich bei der Zubereitung durch den Thermomix ersetzen.

Wie kannst du bei Dinnerly bestellen?

Damit deine erste Bestellung bei Dinnerly reibungslos abläuft, leiten wir dich in diesem Abschnitt Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang. Die Bestellung einer Kochbox gliedert sich in fünf Schritten und nimmt nur wenige Minuten Zeit in Anspruch.

In die Bestellübersicht gelangst du mit einem Klick auf den “Jetzt Kochen” Button, der sich auf der Startseite befindet. Dort werden dir zwei unterschiedliche Varianten angezeigt. Wahlweise kann die Kochbox für zwei oder vier Personen bestellt werden. Je nachdem wie groß der Hunger ist, lässt sich die Kochbox mit drei bis fünf Gerichten pro Woche befüllen. Liebhaber der vegetarischen Küche können ihre Box mit 100 % vegetarischen Zutaten ausstatten. Dazu genügt ein Klick auf die entsprechende Checkbox. Wenn du deine gewünschte Option ausgewählt hast, geht es mit einem Klick auf “Auswählen” zum nächsten Bestellschritt.

1. Schritt- Bestellung

Im zweiten Teil erfolgt die Eingabe deiner Postleitzahl sowie deiner E-Mail-Adresse. Damit wird gleichzeitig dein Kundenkonto angelegt. Unterhalb der Eingabefelder befindet sich eine Checkbox. Wenn du diese anklickst, trägst du dich für den Newsletter ein. Dinnerly informiert dich anschließend regelmäßig über Neuigkeiten und aktuelle Sparmöglichkeiten. Der Dienst ist unverbindlich und kann jederzeit wieder abgemeldet werden. Mit einem Klick auf “Weiter” gelangst du zum dritten Schritt deiner Bestellung.

2. Schritt - Bestellung

In dem rechten Bereich musst du zunächst deine persönlichen Angaben wie deinen Namen, Lieferadresse und eine Telefonnummer eintragen. Wenn du zusätzliche Informationen an den Lieferdienst weitergeben möchtest, kannst du dafür das untere Eingabefeld nutzen.

Für den Fall, dass du beim Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause bist, kann dort ein Nachbar eingetragen werden, bei dem dein Paket abgegeben wird. Im Anschluss musst du im linken Bereich noch einen gewünschten Liefertermin festlegen. Für die Lieferung stehen dir die Werktage Montag, Dienstag und Mittwoch zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich vier Monatswochen für den Versand auswählen. Deine Box wird dann an dem von dir festgelegten Tag zwischen 08:00 – 19:00 Uhr geliefert.

3. Schritt - Bestellung

Nur noch ein Schritt trennt dich von deiner leckeren Kochbox. Nun befindest du dich im Kassenbereich und kannst zwischen drei Zahlungsmethoden wählen. Dinnerly bietet Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte für die Zahlung an. Für die Einrichtung deines Kundenkontos muss im rechten Bereich noch ein Passwort vergeben werden.

Im Anschluss bekommst du noch eine Übersicht deines Einkaufes inklusive aller Kosten. Wenn du über einen Gutscheincode verfügst, kann dieser in dem unteren Eingabefeld eingelöst werden. Mit einem Klick auf “Jetzt bezahlen” gelangst du zum fünften Schritt, in dem du deine Wunschrezepte für deine Kochbox auswählen kannst.

4. Schritt - Bestellung

Dinnerly-Kosten: So günstig ist die Kochbox

Wie günstig Dinnerly wirklich ist und ob der Anbieter seinem Slogan gerecht wird, klären wir in diesem Abschnitt. Der Bestellübersicht liegen zwei Preispläne zugrunde, aus denen frei gewählt werden kann. Die Preise richten sich nach der gewählten Anzahl der Personen und Mahlzeiten.

Je umfangreicher du deine Kochbox wählst, desto niedriger fällt am Ende der Portionspreis aus. Für den Versand berechnet Dinnerly 5,99 € Liefergebühren und beim Kauf einer Kochbox wird ein kostenloses Abonnement abgeschlossen. Das Abo ist jederzeit kündbar und es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten.

1. Kosten

Die erste Option ist dafür ausgelegt, um zwei Personen satt zu machen. In der kleinsten Ausführung bekommst du hier drei Gerichte pro Woche für 6,45 €. Daraus ergibt sich ein Gesamtpreis von 38,69 € für die komplette Box zuzüglich der Versandkosten.

Bei vier Gerichten sinkt der Preis pro Portion schon auf 5,90 € und die komplette Box kostet dich 47,19 €. Die Variante mit fünf Mahlzeiten pro Woche ist mit 5,42 € pro Gericht und einem Gesamtpreis von 45,19 € die günstigste Option für ein umfangreiches Dinner zu zweit.

2. 2P Kosten

Die Vier-Personen-Kochbox ist perfekt für Familien geeignet und beinhaltet ebenfalls 3 bis 6 Gerichte pro Woche. Bei drei bis vier Mahlzeiten ergibt sich ein Portionspreis von 4,65 € bis 4,32 €. Die günstigste Kochbox, die Dinnerly zu bieten hat, enthält fünf Gerichte für vier Personen. Hier bezahlst du lediglich 3,95 pro Mahlzeit.

Die Familienbox kostet je nach gewählter Option also 55,79 € bis 69,19 €. Wenn du über einen gültigen Gutscheincode verfügst, kannst du bei deinem Einkauf zusätzlich Geld sparen. Besonders Neukunden wird bei den ersten Bestellungen oft ein Rabatt als Willkommensgeschenk gewährt.

Im Vergleich zu den regulären Supermarktpreisen ist Dinnerly eine günstige Alternative. Viele Lebensmittel sind oftmals nur in großen Packungen erhältlich, von denen meistens ein Großteil übrig bleibt. Dank der vorportionierten Zutaten kaufst du bei Dinnerly genau die Mengen, die du zum Kochen benötigst. Die Verschwendung von Lebensmitteln wird somit auf ein Minimum reduziert und du ersparst dir langwierige Essensplanungen.

3. 4P Kosten

Das sagen Kunden über Dinnerly: Erfahrungen im Überblick

Wenn du bislang noch nicht bei Dinnerly eingekauft hast, fragst du dich bestimmt, wie andere Kunden den Anbieter bewerten. Um dir dahingehend einen guten Einblick zu verschaffen, haben wir mehr als 2.200 Erfahrungsberichte im Wesentlichen zusammengefasst.

Trustpilot

Dinnerly schneidet auf Trustpilot mit einem guten Gesamtergebnis von 3,6 Sternen ab. Die gute Qualität der Lebensmittel in Kombination mit der abwechslungsreichen Auswahl an leckeren Rezepten wird bei dem überwiegenden Teil der Nutzer positiv bewertet.

Besonders von Familien wird die große Auswahl an kinderfreundlichen Gerichten gelobt. Geschmacklich können die Gerichte auf ganzer Linie überzeugen. Zusätzlich wird die neu eingeführte Dessertfunktion sehr gut angenommen. Durch die günstigen Preise in Kombination mit der guten Qualität der Lebensmittel werden aus vielen Neukunden langfristige Nutzer.

Darüber hinaus lassen sich die schmackhaften Rezepte zeitsparend zubereiten, was vor allem von viel beschäftigten Leuten positiv bewertet wird. Zudem sind die Kunden mit den neuen Verpackungen zufrieden, die Zutaten werden gekühlt und in recyclebarem Material geliefert.

Auf der anderen Seite wird von einigen Kunden häufig die Pünktlichkeit des Lieferservices kritisiert. Hier soll es hin und wieder zu Verzögerungen kommen. Des Weiteren wird mehrfach die Qualität des Kundenservices bemängelt, dieser würde oftmals zu langsam auf die Kundenanfragen reagieren.

Bewertung: 3,6 von 5 Sternen bei 2.274 Bewertungen

Leckere Beispiele von Dinnerly-Rezepten

Mit einem Klick auf “Menü anzeigen” in der Navigationsleiste gelangst du zu der Rezeptauswahl von Dinnerly. Dort werden dir über 30 aktuelle Gerichte für die jeweilige Woche angezeigt. Darüber hinaus kannst du im rechten Bereich auf die anderen drei Monatswochen umschalten. Die Mahlzeiten sind in unterschiedlichen Kategorien gegliedert. Somit lässt sich mit einem Blick erkennen, um welche Art von Essen es sich handelt und ob das Gericht deinen Vorstellungen entspricht.

Das Speisenangebot basiert auf internationaler Kost und reicht von asiatischen Gerichten über europäische Speisen bis hin zu deutschem Essen. Liebhaber der asiatischen Kochkultur erwartet leckere Kreationen wie beispielsweise Teriyaki-Hähnchenwraps mit gebratener Birne und feurigem Chilidip. Wer jedoch mildere Geschmacksnoten bevorzugt, für den ist wahrscheinlich eine cremige Fisch-Chowder-Suppe mit frischem Fenchel und Dill genau das Richtige.

Bei Dinnerly werden ausschließlich gesunde und naturbelassene Lebensmittel ohne Zusatzstoffe verwendet. Als Ersatz für ungesundes Fast Food werden leckere Veggieburger mit pikanten Karottenpommes, vegane Sandwiches, vegetarische Pizza und vieles mehr angeboten.

In Bezug auf die pflanzliche Ernährung kann Dinnerly mit ausgefallenen Kreationen überzeugen. Pesto-Spaghetti mit geschmorten Kirschtomaten und delikaten Rauchmandeln oder würziges Röstgemüse mit Bohnen und exquisiten Kürbiskernen sollten selbst anspruchsvollen Gourmets ein köstliches Gaumenerlebnis bereiten.

Dinnerly-Gutscheine und Rabattcodes

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob sich bei diesen Preisen zusätzlich Geld sparen lässt. Da haben wir eine gute Nachricht für dich. Als Neukunde erhältst du von Dinnerly einen Willkommensrabatt in Höhe von 65 €. Der Rabatt wird in drei Mal 10 € aufgesplittet. Du bekommst einen Preisnachlass auf deine ersten drei Einkäufe bei Dinnerly. Zum Einlösen des Rabatts muss kein separater Code eingegeben werden.

Der reduzierte Preis wird dir bereits im ersten Schritt des Bestellvorganges angezeigt. Die weiteren 20 € werden in deinem Kundenkonto gespeichert und automatisch mit jeweils 10 € auf deine nächsten zwei Bestellungen eingelöst. Wenn du bislang noch nicht bei Dinnerly bestellt hast, ist dies eine gute Möglichkeit, um das Angebot erst einmal kostengünstig zu testen. Aber auch als Bestandskunde kannst du dich regelmäßig auf tolle Sparmöglichkeiten freuen.

Über den kostenlosen E-Mail-Newsletter oder auf den Social-Media-Kanälen von Dinnerly wirst du regelmäßig über neue Aktionen zum Sparen informiert. Des Weiteren lohnt sich vor jeder Bestellung ein Blick auf entsprechende Gutscheinseiten im Internet. Hier findest du aktuelle Rabatte. Dabei gilt es jedoch auf die Bedingungen sowie den Gültigkeitszeitraum des jeweiligen Gutscheines zu achten.

Das hat Dinnerly zu bieten – alle Vor- und Nachteile im Überblick

Das Angebot von Dinnerly ist vielseitig und sorgt für viel Abwechslung auf dem Teller. Preislich hebt sich Dinnerly stark von anderen Anbietern wie Marley Spoon oder HelloFresh ab. Welche Vorteile sich bei einem Kauf ergeben und welche Punkte negativ ins Gewicht fallen, zeigt dir die folgende Zusammenfassung.

Vorteile

  • Trotz des günstigen Preises werden die Lebensmittel in einer hervorragenden Qualität geliefert.
  • Mit einem Portionspreis ab 3,95 € setzt Dinnerly neue Maßstäbe und ist bislang der günstige Kochbox-Anbieter.
  • Neukunden werden mit einem saftigen Willkommensrabatt empfangen.
  • Regelmäßige Sparaktionen für Bestandskunden.
  • Die Lieferung der Boxen erfolgt deutschlandweit und ist nicht regional begrenzt.
  • Das Abo ist kostenlos und lässt sich jederzeit kündigen.
  • Lieferungen von Kochboxen können pausiert werden.
  • Kühlbedürftige Lebensmittel werden mit wiederverwendbaren Eisbeuteln geliefert.
  • Dank der benutzerfreundlichen App lässt sich die Bestellung ortsunabhängig mit dem Smartphone abwickeln.
  • Dinnerly verwendet so wenig Verpackungen wie möglich und setzt auf recycelbares Material.

Nachteile

  • Im Vergleich zu Marley Spoon und HelloFresh fällt die Rezeptauswahl von über 30 Gerichten pro Woche verhältnismäßig klein aus.
  • Der Kundenservice braucht teilweise zu lange, um auf Anfragen zu antworten.
  • Dinnerly bietet keine Kochbox für Singles an.
  • Gelegentlich kommt es bei den Lieferungen zu Verspätungen.

Andere Kochbox-Anbieter als Alternative zu Dinnerly

Wenn dir das Angebot von Dinnerly nicht ausreicht oder du dort nicht fündig wirst, dann schau doch mal bei diesen Anbietern vorbei. Von Kochboxen der asiatischen Kochkultur bis hin zu hochwertigen Dinnerboxen in Premiumqualität ist für fast jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

Marley Spoon

5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

Marley Spoon

Marley Spoon ist das Unternehmen, zu dem Dinnerly gehört. Hier kannst du dich jede Woche auf über 45 neue Rezepte freuen. Die Gerichte sind auf eine kurze Zubereitungszeit ausgelegt und lassen sich meistens in weniger als 30 Minuten nachkochen.

Hinsichtlich der kulinarischen Vielfalt bietet das Speisenangebot rund zwölf Gerichte mehr als Dinnerly. Marley Spoon bietet internationale Speisen für vegane, vegetarische oder omnivore Ernährung an. Auch hier können Neukunden von einem Willkommensrabatt im Wert von 100 € profitieren. Dieser wird auf die ersten vier Bestellungen verteilt.

Kosten: Ab 5,74 € pro Gericht

HelloFresh

5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

HelloFresh Hintergrundbild

Noch mehr geschmackliche Abwechslung findest du bei HelloFresh. Mit einem Speisenangebot, das insgesamt über 30 Gerichte pro Woche beinhaltet, gehört HelloFresh zu den größten Kochbox-Anbietern auf dem Markt. Ob Fleisch oder Gemüse, scharfe oder milde Speisen oder doch ein veganer Gyros-Wrap mit Zaziki, hier hast du jede Woche die große Auswahl. 

Zusätzlich findest du auf der Webseite ein Kochbuch mit weiteren inspirierenden Rezepten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Klimaneutralität und bezieht seine Zutaten ausschließlich von ausgewählten Lieferanten, die den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Kosten: ab 4,38 € pro Portion

Foodly

4,5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

Foodly

Dieser Anbieter erledigt für dich den Einkauf im Supermarkt. Foodly arbeitet mit einer Vielzahl an großen Supermarkt- und Drogerieketten zusammen und bietet dir die Möglichkeit, online einzukaufen. Die Nutzung von Foodly erfolgt über eine App, in der auch leckere Rezepte angeboten werden. 

Alle benötigten Zutaten kannst du direkt über die App nach Hause bestellen und anschließend mit dem Nachkochen der Rezepte beginnen. Dank der umfangreichen Filtermöglichkeiten lässt sich die Suche nach den Produkten individuell anpassen. Deine ausgewählten Produkte bekommst du anschließend mit dem REWE Lieferservice oder mit Edeka-Bringmeister nach Hause geliefert.

Kosten: Die Preise entsprechen denen im Supermarkt.

StarchefBox

2,0 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

StarchefBox

Mit der Kochbox vom Sternekoch Alexander Herrmann gönnst du deinen Geschmacksnerven etwas Außergewöhnliches. Auf der Speisenkarte stehen dir sieben exklusive 3-Gang-Menüs zur Auswahl. Die Dinnerboxen richten sich besonders an Gourmets und Feinschmecker, die gerne auf gehobenem Restaurantniveau essen, aber dennoch Spaß am Kochen haben. 

Rosa gebratenes Premium-Rindersteak mit delikater Trüffelbutter oder vegane Delikatessen mit hochwertigem Bio-Gemüse geben einen kleinen Vorgeschmack auf die leckeren Spezialitäten der Kochboxen. Je nach Bedarf lässt sich ein edler Wein zu der Bestellung hinzufügen. Die Box wird jeden Freitag per Express-Lieferung zugestellt.

Kosten: Ab 129 € pro Box.

EasyCookAsia

2,8 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

EasyCookAsia

Mit diesem Anbieter kommt die asiatische Kochkultur zu dir nach Hause. Hier gibt es Themen- und Rezeptboxen, deren Gerichte auf bestimmte asiatische Länder bezogen sind. Zudem befindet sich auf der Webseite ein Shop mit Getränken und Küchenutensilien. Das Speisenangebot ist in mehrere Kategorien unterteilt und beinhaltet auch kinderfreundliche Gerichte. Die Mahlzeiten sind für drei bis vier Portionen ausgelegt und lassen sich sehr leicht zubereiten.

Kosten: Ab 3,25 pro Gericht

Tischline

4,2 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich

Tischline

Tischline bietet dir ein umfangreiches Portfolio aus 270 Gerichten. Hier hast du die Möglichkeit, dir eine individuelle Kochbox ohne Abschluss eines Abos zusammenstellen. Bei Tischline kommen nur erlesene Zutaten in geprüfter Qualität zum Einsatz. Zudem können bestimmte Lebensmittel nach Belieben zur Bestellung hinzugebucht werden. 

Neben den vielfältigen Kochboxen bietet das Speisenangebot auch 3-Gänge-Menüs mit erfrischenden Desserts. Selbst Großbestellungen für Firmenevents und Veranstaltungen sind bei Tischline möglich.

Kosten: ab 4,53 € pro Mahlzeit.

Vor- und Nachteile von Kochbox-Anbietern allgemein

Hier findest du eine Übersicht über Vor- und Nachteile von Kochbox-Anbietern im Allgemeinen:

VorteilNachteil
Zeitersparnis bei Einkauf und PlanungBegrenzte Auswahl an Gerichten
Frische Zutaten direkt vom ProduzentenIn der Regel höhere Kosten als selbst einkaufen
Neue Rezepte entdeckenNicht jedes Gericht schmeckt jedem

Kochbox vs. Supermarkt: Wo liegen die Unterschiede?

Kochboxen werden oft als bequeme Alternative zum Einkauf im Supermarkt angepriesen. Doch was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den beiden Optionen? Hier eine Tabelle zur Übersicht:

AspektKochboxenSupermarkt
Auswahl an GerichtenVorgegebene Menüs mit begrenzter SpeisenauswahlUnbegrenzte Zutaten- und Speisenauswahl
Qualität der ZutatenMehrheitlich frische und qualitativ hochwertige Zutaten in Bio-QualitätUnterschiedliche Qualität je nach Produkt und Herkunft
Zeitersparnis beim EinkaufKein Einkauf, alles wird geliefertZeitintensiver Einkauf im Supermarkt nötig
Flexibilität bei der ZubereitungVorgegebene Rezepte müssen befolgt werden, wenig Spielraum für eigene Ideen oder Abwandlungen möglichFreiheit bei der Zubereitung, eigene Kreationen sind möglich

Ob du lieber selbst einkaufen gehst oder eine Kochbox bestellst, hängt also vor allem von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Nachhaltigkeit bei Anbietern von Kochboxen: Worauf kommt es an?

Immer mehr Menschen legen beim Essen Wert auf Nachhaltigkeit. Doch wie nachhaltig sind die verschiedenen Anbieter von Kochboxen? Hier einige Aspekte, auf die du achten kannst:

  • Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten
  • Vermeidung von Plastikverpackungen
  • Verwendung von Verpackungsmaterial, das wiederverwendet oder recycelt werden kann
  • Verwendung von Bio-Zutaten
  • Reduzierung der Lebensmittelverschwendung durch genaue Mengenangaben

Einige Anbieter haben bereits Maßnahmen ergriffen, um nachhaltiger zu agieren. So bietet HelloFresh seit kurzem eine “Green Box” an, in der ausschließlich Bio-Zutaten verwendet werden und auf Plastikverpackungen weitgehend verzichtet wird.

FAQ zu Dinnerly

Damit keine Fragen mehr offenbleiben, haben wir die wichtigsten Fragen rund um Dinnerly im Folgenden beantwortet. Somit kannst du leichter entscheiden, welcher Anbieter der passende für dich ist.

Dinnerly

  • Ist die Kochbox von Dinnerly die preiswerteste am Markt?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dinnerly hält sein Versprechen von einer erschwinglichen Kochbox und wird dem Leitspruch auf ganzer Linie gerecht. Mit einem Preis von 2,99 € bekommst du in der günstigsten Bestellvariante eine komplette Mahlzeit. 

    Preislich unterscheidet sich der Anbieter somit stark von anderen Kochboxen, die es auf dem Markt zu kaufen gibt. Die günstigen Preise haben jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Qualität der Zutaten, was schlussendlich auch die positiven Kundenrezensionen widerspiegeln.

  • Erziele ich einen finanziellen Vorteil durch Dinnerly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Die erschwingliche Kochbox ist nicht nur günstiger als andere Anbieter auf dem Markt, sondern Dinnerly bietet auch interessante Sparmöglichkeiten an. Neukunden profitieren beispielsweise von einem Willkommensrabatt. Mit der Anmeldung zum kostenfreien E-Mail-Newsletter lässt sich ebenfalls sparen. Zudem informiert dich Dinnerly über aktuell laufende Rabattaktionen. 

    Auch Bestandskunden können sich regelmäßig über neue Gutscheine freuen, günstiger kann gesundes und leckeres Essen kaum sein. Bis auf die Liefergebühren fallen keine zusätzlichen Kosten beim Kauf der Boxen an. Das Abo ist ebenfalls kostenlos und lässt sich jederzeit wieder kündigen oder pausieren.

  • Gibt es Alternativen zu Dinnerly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Dinnerly ist zwar der günstigste Anbieter, allerdings fällt das wöchentliche Angebot an Gerichten nicht so umfangreich wie bei Marley Spoon oder HelloFresh aus. Demnach ergänzen sich die hier vorgestellten Anbieter sehr gut. Die Kochboxen von EasyCookAsia bieten dir schmackhafte asiatische Gerichte aus unterschiedlichen Ländern. Wer Hunger auf etwas Exklusives hat, kann sich mal die StarchefBox von Alexander Herrmann anschauen.

  • Wie viele Rezepte stehen bei Dinnerly wöchentlich zur Auswahl?

    Zuletzt aktualisiert:

    Bei Dinnerly erwartet dich jede Woche eine neue Auswahl von 18 innovativen Gerichtideen. Das Konzept des Speisenangebotes basiert auf Abwechslung und ist auf unterschiedliche Ernährungsweisen angepasst. 

    Neben den Gerichten der aktuellen Woche stehen dir weitere drei Wochen in der Rezeptauswahl zur Verfügung. Das monatliche Portfolio besteht insgesamt aus 72 Rezepten, aus denen du frei wählen und ein leckeres Menü nach deinen Vorlieben zusammenstellen kannst.

  • Kann ich bei Dinnerly auch vegetarische Rezepte wählen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Die vegetarische Ernährung wird bei Dinnerly weitreichend abgedeckt. Jede Woche wird die Auswahl an vegetarischen Gerichten mit spannenden Kreationen abgewechselt.

  • Wie lange ist Dinnerly schon in Deutschland verfügbar?

    Zuletzt aktualisiert:

    Das Kochbox-Unternehmen wurde im Jahr 2017 erstmals in den USA gegründet und gehört zu Marley Spoon. Seit Juni 2020 steht der Anbieter auch in Deutschland zur Verfügung und lässt die Kochboxen bundesweit ausliefern. Dinnerly wurde in Berlin gegründet und konkurriert mit großen Anbietern wie HelloFresh. Mittlerweile zählt Dinnerly zu den bekanntesten und zugleich günstigsten Anbietern von Kochboxen auf dem deutschen Markt.

  • Fazit

    Wer den Fokus auf eine gesunde Ernährung legt und zeitsparend kochen möchte, ist bei Dinnerly an der richtigen Adresse. Du erhältst exakt die Menge an Lebensmitteln, die du benötigst und musst dir nicht den Kopf darüber zerbrechen, was du kochen sollst. Die Rezepte lassen sich in wenigen Schritten einfach nachkochen, wodurch die Zubereitung meist nicht mehr als 30 Minuten dauert. Zudem sind die Preise der erschwinglichen Kochbox in Kombination mit der Lebensmittelqualität unschlagbar.

    Weiterführende Artikel zu Dinnerly

    Dinnerly-Gutschein
    Dinnerly-Erfahrungen
    Dinnerly-Gratisbox
    Dinnerly-Hotline
    Dinnerly-Probierbox
    Dinnerly-Preise
    Hat Dinnerly eine App?
    Wann bucht Dinnerly ab?
    Wie funktioniert Dinnerly?
    Dinnerly kündigen
    Dinnerly-Login
    Wie gut ist Dinnerly?
    Wohin liefert Dinnerly?
    Dinnerly-Rabatt

    Weitere Kochbox-Anbieter