Dinnerly vs. Marley Spoon: Wir vergleichen die beiden Kochboxen
Zuletzt aktualisiert:
Dinnerly und Marley Spoon gehören zu den Platzhirschen unter den Kochboxen und beglücken regelmäßig zahlreiche Kunden mit abwechslungsreichen Rezepten und frischen Zutatenboxen. Für welchen der beiden Anbieter sollst du dich also entscheiden? Um dir deine Auswahl zu erleichtern, haben wir dir den folgenden Vergleich erstellt. So findest du leichter den Anbieter, der am besten zu dir passt und kannst dir so deinen Kochalltag erleichtern!
Dinnerly und Marley Spoon im Vergleich
Schauen wir uns im Folgenden also beide Anbieter genauer an und vergleichen ihr Kochbox-Angebot miteinander.
Wie funktioniert Dinnerly?
4,8 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich
Aus über 30 wöchentlich wechselnden Rezepten kannst du bei Dinnerly immer genau die Menüs auswählen, die du zuhause selbst nachkochen willst. Entscheide dich also für deine Favoriten-Gerichte und lege deinen Wunsch-Liefertermin für deine Kochbox fest. Gerne kannst du deine Kochbox auch in der vegetarischen Variante bestellen. Dinnerly liefert dir dann die portionsgenau abgemessenen Zutaten in einer gekühlten Box nach Hause.
Wie funktioniert Marley Spoon?
5 von 5 Kochlöffeln im KochboxGuru-Vergleich
Marley Spoon funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Wöchentlich wechselt das Rezeptangebot, aus dem du wählen kannst. Jede Woche erhältst du eine E-Mail mit den über 45 möglichen Gerichten für die kommende Bestellung. In deinem Benutzerkonto kannst du dann auswählen, was dir geliefert werden soll. Die Zutaten für die ausgewählten Rezepte erhältst du dann frisch nach Hause geliefert. Den Lieferrhythmus bestimmst du selbst. Und auch hier besteht die Option, die Kochbox in der vegetarischen Variante zu erhalten.
Kosten der beiden Kochboxen
Der Kostenfaktor ist natürlich immer auch ein entscheidendes Auswahlkriterium. Wer hier von den beiden Anbietern besonders günstig abschneidet, erfährst du im folgenden Abschnitt.
Marley Spoon Kosten
Bei Marley Spoon gibt es Kochboxen für 2 oder 4 Personen, die zwischen 3 bis 6 Mahlzeiten pro Woche enthalten können.
2-Personen-Kochbox:
- 3 Mahlzeiten/Woche: 51,39 € pro Woche
- 4 Mahlzeiten/Woche: 62,59 € pro Woche
- 5 Mahlzeiten/Woche: 71,39 € pro Woche
4-Personen-Kochbox:
- 2 Mahlzeiten/Woche: 62,59 € pro Woche
- 3 Mahlzeiten/Woche: 74,79 € pro Woche
- 4 Mahlzeiten/Woche: 91,79 € pro Woche
Hinzu kommen bei Marley Spoon noch 6,99 € Versandkosten pro Kochbox.
Dinnerly Kosten
Dinnerly selbst wirbt damit, eine „erschwingliche Kochbox“ anzubieten. Los geht es hier bereits ab 3,95 € pro Portion. Auch hier kannst du zwischen einer 2 oder 4-Personen-Kochbox wählen, die zwischen 3 bis 6 Mahlzeiten pro Woche enthalten kann.
2-Personen-Kochbox:
- 3 Mahlzeiten/Woche: 38,69 € pro Woche
- 4 Mahlzeiten/Woche: 47,19 € pro Woche
- 5 Mahlzeiten/Woche: 54,19 € pro Woche
4-Personen-Kochbox:
- 3 Mahlzeiten/Woche: 55,79 € pro Woche
- 4 Mahlzeiten/Woche: 69,19 € pro Woche
- 5 Mahlzeiten/Woche: 78,99 € pro Woche
Hinzu kommen bei Dinnerly noch 5,99 € Versandkosten pro Kochbox-Lieferung.
Diese Kochbox-Varianten bieten Marley Spoon und Dinnerly an
Jeder Geschmack ist anders. Deshalb legen sowohl Marley Spoon als auch Dinnerly viel Wert auf eine abwechslungsreich gestaltete Rezept- und Menüauswahl.
Marley Spoon

Marley Spoon stellt dir jede Woche über 45 Rezepte zur Auswahl. Es gibt Gerichte mit Fisch oder Fleisch, ebenso vegetarische Menüs. Du findest Rezepte für die schnelle Küche, wenn du möglichst wenig Zeit ins Kochen investieren möchtest.
Weiterhin bietet Marley Spoon familienfreundliche Rezepte an, die Groß und Klein schmecken und bei denen zum Beispiel auf scharfe Gewürze verzichtet wird.
Für alle, die sehr auf ihre Ernährung und Figur achten, findest du auch Gerichte der Kategorie „Fit & Gesund“.Marley Spoon eignet sich auch für Menschen, die sich glutenarm oder ohne Milchprodukte ernähren.
Dinnerly

Bei Dinnerly sind es jede Woche über 30 Rezepte, aus denen du wählen kannst. Und auch hier wird bei den einzelnen Gerichten auf die verschiedensten Ernährungsweisen eingegangen.
Du findest Menüs mit Fisch oder Fleisch sowie vegetarische Gerichte. Familienfreundliche Rezepte gehören ebenso zur Auswahl wie Gerichte, die ohne Milchprodukte auskommen oder glutenarm sind.
Auch einige vegane Menüs werden angeboten. Wenn es schnell gehen muss, erweisen sich die „Unter 30 Minuten Gerichte“ als praktisch.
Diese Gutscheine bieten Marley Spoon und Dinnerly
Sowohl Marley Spoon als auch Dinnerly machen dir das Bestellen deiner Kochbox mit regelmäßigen Rabattaktionen noch attraktiver. Die Spar-Deals wechseln immer und können zeitlich begrenzt sein. Schau dich daher am besten regelmäßig um, welche Gutscheine aktuell für dich bereitstehen.
Marley Spoon
Marley Spoon hält beispielsweise einen lukrativen 100-€-Gutschein bereit. Der Betrag wird dabei über deine ersten 4 Bestellungen verteilt angewandt. Andere Gutscheine ermöglichen einen 60 €- oder 30 €-Rabatt oder erlassen dir die Versandkosten bei deiner Box. Das Schöne dabei ist: Die meisten der Gutscheine gelten nicht nur für Neu- sondern auch für Bestandskunden.
Dinnerly
Auch bei den ohnehin schon günstigen Preisen von Dinnerly, kannst du mit dem richtigen Gutschein noch zusätzlich sparen. Nutze zum Beispiel einen 65-€-Gutschein, um auf die ersten 3 Kochboxen einen Preisnachlass zu erhalten.
Alles über die Rezepte und Zutaten
Der Erfolg einer Kochbox basiert natürlich auf der Qualität der Zutaten und der Unkompliziertheit, die ausgewählten Rezepte auch in der heimischen Küche nachkochen zu können. Was es dazu zu Marley Spoon und Dinnerly zu wissen gibt, erfährst du hier.
Marley Spoon
Jede Woche stellen dir Köche von Marley Spoon über 45 neue Rezepte für dich zusammen. Die Zutaten, die du dafür benötigst, bezieht Marley Spoon von vertrauten Zulieferern. Die frischen und saisonalen Zutaten werden dir in einer gekühlten Box geliefert, damit Frische und Qualität erhalten bleiben.
Du erhältst immer nur die Mengen, die du wirklich zum Kochen brauchst, damit nichts weggeworfen werden muss. Packe die Zutaten nach der Lieferung in den Kühlschrank, dann bleiben sie nach Lieferung noch ohne Probleme 4 Tage lang frisch.
Wie bei Kochboxen üblich, solltest du gewisse Basis-Zutaten wie Salz, Pfeffer oder Öl immer zuhause haben. Alle Rezepte von Marley Spoon sind zudem so konzipiert, dass sie sich in 6 einfachen Schritten innerhalb von 20 bis 45 Minuten zubereiten lassen.
Dinnerly
Du kannst in deinem Dinnerly-Kundenkonto immer selbst auswählen, welche Gerichte du kochen willst. Jede Woche stehen bei Dinnerly über 30 zur Auswahl. Alle Rezepte sind darauf ausgelegt, dass sie sich in 5 einfachen Schritten zubereiten lassen.
Die Lieferung deiner Zutaten erfolgt in einer gekühlten Box. Im Kühlschrank bleiben die Zutaten dann nach Lieferung noch problemlos 4 Tage lang frisch. Auch für die Dinnerly-Rezepte solltest du die wichtigsten Basis-Zutaten schon zuhause haben. Die Rezeptkarten bei Dinnerly werden digital zur Verfügung gestellt.
Lieferung und Versandkosten
Bei Marley Spoon und Dinnerly wählst du deinen Lieferrhythmus immer selbst. Du kannst also so oft oder so selten eine Kochbox erhalte, wie es für dich am besten passt.
Marley Spoon
Deine Lieferung kannst du bis zu 8 Wochen im Voraus planen. Damit du immer flexibel bleibst, lassen sich auch einzelne Lieferungen überspringen oder du pausierst deine Box einfach gleich für mehrere Wochen – zum Beispiel bei Urlaub oder einem Krankenhausaufenthalt. Das Überspringen einzelner Lieferungen ist bis zu 6 Tage vor dem Liefertermin möglich.
Die Versandkosten bei Marley Spoon betragen 6,99 €. Geliefert wird deutschlandweit an 3 Liefertagen der Woche. Suche dir aus, welcher Liefertag dir am besten passt und welches Zeitfenster du für deine Lieferung bevorzugst.
Dinnerly
Auch bei Dinnerly lassen sich einzelne Lieferungen überspringen, so dass du deine Kochbox auch einmal aussetzen kannst. Das geht ganz einfach in deinem Kundenkonto. Dort kannst du auch einstellen, dass deine Kochbox-Lieferungen über einen längeren Zeitraum pausieren sollen. Lieferänderungen sind bis zu 6 Tage vor der nächsten geplanten Lieferung möglich.
Nach Eingabe deiner Postleitzahl werden die für dich verfügbaren Liefertage ermittelt. Auch Dinnerly liefert deutschlandweit und stellt dir mehrere Liefertage und Lieferzeitfenster zur Auswahl. Die Versandkosten betragen hier 5,99 € pro Kochbox.
Per E-Mail erhältst du einen Tracking-Link, um deine Bestellung nachverfolgen zu können. Das geht auch über dein Kundenkonto unter „Aktuelle Bestellungen“ und „Sendungsverfolgung“.
Vorteile und Nachteile der beiden Kochboxen
Schauen wir uns nun die Vor- und Nachteile der beiden Kochbox-Anbieter an.
Marley Spoon
Vorteile:
- Mit über 45 wöchentlichen Rezepten besonders große Menüauswahl
- Gerichte für unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsweisen
- Flexible Lieferungen
- Wer selbst schon 3 Kochboxen bestellt hast, kann bis zu 3 Freunde mit einer kostenlosen Kochbox überraschen
- Einfache Rezeptanleitungen, die sich in wenigen Schritten umsetzen lassen
- Regelmäßige Gutscheinaktionen
Nachteile:
- Ohne Gutschein vergleichsweise teuer
- Einige Kunden bemängeln mangelnde Frische der Zutaten
Dinnerly
Vorteile:
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Kochbox-Anbietern
- Flexible Lieferungen
- Rezepte lassen sich in nur 5 einfachen Schritten zubereiten
- Gerichte für unterschiedliche Geschmäcker und Ernährungsweisen
Nachteile:
- Mit 18 wöchentlichen Rezepten weniger Auswahl als bei Marley Spoon
- Einige Kunden bemängeln mangelnde Frische der Zutaten
Häufig gestellte Fragen über den Vergleich Dinnerly vs. Marley Spoon
Um dir die Entscheidung zwischen Dinnerly und Marley Spoon noch weiter zu erleichtern, findest du hier noch einige FAQs zu den beiden Kochbox-Anbietern.
Marley Spoon oder Dinnerly: Was solltest du wählen?
Dinnerly gehört der Marley Spoon AG an. Du kannst also in beiden Fällen die gleiche Qualität erwarten. Bei Dinnerly handelt es sich im Prinzip lediglich um die abgespeckte Version der Marley Spoon-Kochbox.
Die Rezeptauswahl ist etwas kleiner, dafür punktet Dinnerly aber mit besonders günstigen Preisen. Wie das möglich ist? Indem man auf digitale Rezeptkarten, einfache Verpackungen und weniger Zutaten pro Gericht setzt. Wenn du also besonderen Wert auf Unkompliziertheit und einen günstigen Preis legst, ist Dinnerly für dich die richtige Wahl.
Wie viel kostet Dinnerly?
Als erschwingliche Kochbox, geht es bei Dinnerly schon mit 3,95 € pro Portion los. Die kleinste Kochbox für 2 Personen und mit 3 Gerichten pro Woche kostet hier 38,69 € ohne Rabatte.
Wie viel kostet Marley Spoon?
Eine Kochbox für 2 Personen und mit 3 Gerichten pro Woche kostet bei Marley Spoon 51,39 € ohne Rabatte. Sowohl bei Dinnerly als auch bei Marley Spoon gilt, dass der Preis mit zunehmender Anzahl der Gerichte und Portionen günstiger für dich wird.
Welche Alternativen gibt es zu Dinnerly und Marley Spoon?
Möchtest du noch weitere Kochbox-Anbieter ausprobieren, kannst du dich auch mit dem Angebot von HelloFresh, Tischline, StarChef Box oder My Cooking Box vertraut machen.
Fazit
Sowohl Marley Spoon als auch Dinnerly bieten dir das, was du von einer guten Kochbox erwarten kannst: Abwechslungsreiche Menüs, Zeitersparnis beim Einkaufen und in der Küche und eine Erleichterung des Kochalltags. So ist es deine persönliche Präferenz, welche Box du wählst. Dinnerly bietet einen besonders günstigen Preis, während sich Marley Spoon durch eine besondere Rezept- und Zutatenvielfalt auszeichnet.